Ich bin überzeugt davon, dass Pferd und Besitzer stark davon profitieren können, wenn das System Pferd allumfassend betrachtet wird. Nachhaltige Erfolge sind von vielen Faktoren abhängig und so sollte nicht nur auf die therapeutische Behandlung, sondern auch auf Haltungs- und Fütterungsmanagement, Hufbearbeitung, Zubehöranpassung, Training sowie eine gute Diagnostik wert gelegt werden. Daher arbeite ich sehr gerne mit bestimmten Fachleuten und Unternehmen zusammen, um die therapeutische Arbeit zu ergänzen. Zudem bin ich persönlich einfach von bestimmten Produkten und Dienstleistern überzeugt und möchte euch diese gern weiterempfehlen.
Für weitere thematisch passende Kooperationsanfragen bin ich offen, sende mir hierfür gern eine Mail an pferantwortung@gmail.com und stelle dein Angebot vor. Besonders wichtig ist mir eine klare Pro-Pferd-Einstellung und Verantwortungsbewusstsein (gegenüber Pferd, Besitzer oder auch der Umwelt).
Ggf. erhalte ich für Werbung eine Gegenleistung. Ich bewerbe jedoch nur Personen und Unternehmen, deren Produkte/Dienstleistungen ich bereits selbst getestet und für gut befunden habe. Bei Affiliate Links entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten! Bei Fragen wendet euch gern jederzeit an mich.
Mit folgenden Pferdedienstleistern arbeite ich aktuell zusammen:
- (03099) Christian Steinert (Huforthopäde nach DHG)
- (03130) Sarah Erdmann (Longieren als Dialog Trainerin/Trainingstherapeutin i.A.)
Wir arbeiten an einem gemeinsamen Angebot, bleib gespannt!
Homepage: www.erdmann-pferdetraining.de
- (15806) Pferdeinternistik Michutta (Mobile und stationäre Tierarztpraxis spezialisiert auf innere Medizin)
Homepage: www.pferdeinternistik-michutta.de
- (15890) Beatrice Dannhauer (Longieren als Dialog Trainerin/Trainingstherapeutin)
Wir arbeiten an einem gemeinsamen Angebot, bleib gespannt!
Homepage: www.los-longiert.de
Katharina Möller-Weingand und Claudia Weingand betreiben gemeinsam ein Ausbildungszentrum für Pferde und Reiter. Hierbei wird osteopathische Pferdetherapie mit wissenschaftlich fundierten, klassischen Trainingsgrundsätzen kombiniert. Angeboten werden mittlerweile hauptsächlich Trainerausbildungen sowie verschiedenste Bücher, Online- und Präsenzkurse, um das eigene Wissen zu erweitern und damit pferdegerecht zu trainieren und zu reiten.
Möchtest du dich in diesem Bereich weiterbilden, um zum Beispiel nach einer Behandlung das Training zu optimieren und mehr über physiologisch sinnvolle Trainingsplanung zu erfahren, kann ich dir die Bücher und Kurse wärmstens ans Herz legen!
Ich orientiere mich seit ein paar Jahren u.a. an den dort vermittelten Grundsätzen und bin wirklich froh, endlich etwas gefunden zu haben, wo auch anatomische Zusammenhänge bis ins Detail schlüssig erklärt werden können. Das macht es für mich logisch und unglaublich transparent.
Mit dem Rabattcode PFERANTWORTUNG kannst du 5% auf alle Onlinekurse sparen und gelangst mit dem Link direkt zum Delightful Riding College.
Im Juni 2019 habe ich meine dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen abgeschlossen und bin nach wie vor bei den Barmenia Versicherungen als Kundenbetreuerin im Außendienst tätig, seit Sommer 2021 auf selbstständiger Basis.
Therapie und Versicherungen? Ich bin der Ansicht, dass sich diese Beiden zunächst so verschieden scheinenden Bereiche sehr gut ergänzen.
Beides ist Verantwortung. Für den Menschen ebenso wie für das Tier. Beides besteht darin, mehr über den jeweiligen Kunden zu erfahren und die bestmögliche Lösung für die individuelle Situation zu finden.
Für die liebsten Vierbeiner hat die Barmenia hier z.B. die Pferdehalterhaftpflicht und auch die Pferde-OP im Angebot, rund um Mensch und Tier aber auch so gut wie alles Andere von "Altersvorsorge" bis "Zahnversicherung".
Mehr Informationen sowie rechtliche Angaben findest du unter:
agentur.barmenia.de/anne_hellner
Gern kannst du mich zum Thema Versicherungen einfach ansprechen, wenn du Interesse hast.
Oft werde ich von meinen Kunden nach Fütterungsempfehlungen gefragt. Es sei gesagt, dass ich kein ausgebildeter Futtermittelprofi bin und du dich für eine eingehende Beratung am Besten an einen spezialisierten Fachmenschen wendest. Ich selbst kann aus meinen Erfahrungen sprechen, belese mich des öfteren zum Thema Fütterung und belege immer wieder ein paar Webinare verschiedenster Anbieter.
Das Futter für meine Pferde beziehe ich von verschiedenen Quellen. Jedes Pferd ist individuell und somit gibt es nicht "das eine Futtermittel für alle". Einige dieser Futtermittel kaufe ich seit Jahren bei NHC, einem der Shops meines Vertrauens. Natural Horse Care hat eine tolle Wissensbibliothek auf der Homepage und bietet verschiedene Futtermittel aus eigener Herstellung und von Partnern an. Mit mehreren Produkten habe ich in der Vergangenheit bereits gute Erfahrungen gemacht, die Preise sind fair, der Service erstklassig und oft gefallen mir die Zusammensetzungen gut.
Gerne gebe ich dir ein paar Tipps weiter, erkläre ein paar Fütterungsgrundsätze und kann dir Produkte empfehlen, welche du auch direkt über mich beziehen kannst. Immer wieder mal gibt es Sammelbestellungen, mit denen du ggf. z.B. die Versandkosten sparen kannst und ich kann dir dein Futter direkt zum Behandlungstermin mitbringen oder du holst es bei mir ab.
Hier kannst du im Shop stöbern oder dir Expertenwissen anschauen:
https://www.natural-horse-care.com/
Hast du Interesse? Dann schreib mir einfach eine Nachricht!
Du würdest gerne an Turnieren teilnehmen, aber...
... hast keine Lust, für die Dressurprüfung um 4 Uhr morgens im Stall zu stehen?
... dein Pferd bekommt Stress in fremder Umgebung oder auf dem Hänger?
... euch ist das Gewusel auf dem Abreiteplatz und der Druck, an diesem Tag abliefern zu "müssen", einfach zu viel?
... du würdest gerne auch mal in Bodenarbeitsprüfungen starten?
... du hast das Gefühl, dein Pony, Kaltblut oder Schecke kommt aufgrund seiner Rasse oder Farbe nicht so gut an?
Das alles und mehr sind Gründe, sich die Onlineturniere von HoNeDo einmal genauer anzuschauen! Pferde und Menschen aller Art sind hier herzlich willkommen! Es gibt sogar Prüfungen für andere Haustiere (z.B. Fotoprüfungen), ganz tolle Schleifen, Teilnehmerprotokolle wie beim Turnier vor Ort und ein stets respektvolles Miteinander. Es geht nicht um "schneller, höher, weiter", sondern um tiergerechtes Training und Reiten sowie Bodenarbeit als Teamsport mit dem Partner Pferd.
Seit Mai 2021 bin ich Teil des Teams und unterstütze HoNeDos Gründerin Vanessa Warncke etwas in der alltäglichen Verwaltungsarbeit.
Honedo macht zurzeit eine Pause zur Überarbeitung des Turnierkonzeptes.
Pferantwortung - Anne Hellner - Tel.: 0177 333 48 22 (keine Anrufe) - Mail: pferantwortung@gmail.com - IG: pferantwortung